(Umgangssprachlich) Mit Schwung, Kraft, Elan.
Er trat mit Schmackes gegen die Tür.
(Umgangssprachlich) Ausdruck für sehr großen Hunger.
Wann gibt es endlich Essen? Boah hab ich Hunger!
Das ist okay, das passt.
Können wir uns später treffen? - Ja, geht in Ordnung.
(Umgangssprachlich, aus dem Ital.) Alles in Ordnung, alles gut.
Keine Sorge, hier ist alles tutti!
(Umgangssprachlich, abwertend) Sinnloses Gerede, Geschwätz.
Ich kann dein Gesabbel nicht mehr hören.
Mit einem Strich ungültig gemacht.
Der falsche Betrag wurde durchgestrichen.
Man ist selbst verantwortlich für etwas Negatives.
Hättest du gelernt, wärst du nicht durchgefallen. Selber Schuld!
Sich oder etwas in die entgegengesetzte Richtung drehen.
Dreh dich mal um, da ist was auf deinem Rücken.
Etwas in einen Sack oder eine Tasche stecken; (Umgangssprachlich) etwas (oft unrechtmäßig) an sich nehmen, kassieren; jemanden verhaften.
Er hat den Hauptgewinn einfach eingesackt.
Sehr harte körperliche Arbeit.
Die Arbeit auf der Baustelle ist ein echter Knochenjob.